Detox – unterstützende Ernährung

Du möchtest Dich durch deine Ernährung beim Entgiften unterstützen und vielleicht das ein oder andere in Deinen Alltag einbinden? Hier findest Du eine kleine Aufstellung von Dingen, die wir im Kundaliniyoga nutzen…. 🙂

Probier es einfach für Dich aus – und wenn Du Fragen hast, schreib mich gerne dazu an.

Entlastungstag
1 mal pro Woche einen Tag lang Reis mit Apfelmus essen. Idealerweise nimmst Du dafür Basmatireis und kochst Dir aus Boskop-Äpfeln selber ein Apfelmus. Wenn Du Apfelmus kaufst, dann achte darauf, dass weder Zucker, Citronensäure oder ähnliches zugesetzt wurde (ich empfehle z.B. das Apfelmus von Alnatura.
Basmatireis wird im Ayurveda eine besonders stark reinigende Wirkung zugesprochen.

Ingwerwasser
1 Liter Wasser, evtl. 2 Scheiben frischer Ingwer (0,5 cm breit)
Heisses Wasser bzw. Ingwerwasser sollte mindestens 15 Minuten im offenen Kochtopf abgekocht werden. Dies stärkt die leichten, reinigenden Eigenschaften.

Zitronensaft
Eine Zitrone ausgepresst auf einen halben Liter Wasser.
Dieses Getränk unterstützt dich dabei, dein Blut basisch zu halten. Basische Lebensmittel bilden und erhalten die Organe, Nerven und Drüsen. Sie erlauben uns ruhig und reflektiert zu bleiben.

Goldene Milch
1/8 TL Kurkuma (Gelbwurz)
¼ Tasse Wasser
250 ml Milch (Soya- oder Kuhmilch)
2 EL Öl (Mandel- oder Sonnenblumenöl)
Zucker/Honig zum Abschmecken
Koche den Gelbwurz bis sich eine dicke Paste bildet. Währenddessen bringe die Milch mit dem Öl zum Kochen. Wenn diese kocht, nehme sie vom Herd, füge die Gelbwurzpaste hinzu und süße nach Geschmack. Du kannst die Gelbwurzpaste bis zu 40 Tage im Kühlschrank aufbewahren. So bereite mehr vor, wenn du möchtest.

Goldene Milch unterstützt die Gelenke, lässt dich beweglich bleiben und hilft, Kalkablagerungen abzubauen.

Rüben- oder Karottentopf
500 gr Rote Beete
450 gr Karotten
2 Bund Frühlinhszwiebeln, gehackt
3 Knoblauchzehen, gehackt
etwas Ghee oder Pflanzenöl
Sojasauce nach Belieben
gemahlener schwarzer Pfeffer
geriebener Käse nach Belieben

Rüben und Karotten waschen. Rüben ungeschält um Ganzen kochen, nach 15 Minuten die Karotten hinzufügen. Alles kochen, bis es weich, aber noch bißfest ist. Rote Beete schälen. Dann beides in kleine Würfel schneiden.
Frühlingszwiebeln und Knoblauch in Ghee oder Pflanzenöl anbraten und anschließend mit dem Rüben-Würfeln mischen und mit Pfeffer würzen. Die Mischung in eine feuerfeste Form füllen, mit Sojasauce beträufeln und mit Käse bestreuen. Alles überbacken bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Das Gericht unterstützt deine Leber und deinen Verdauungstrakt und sollte als Monodiät für max. 7 Tage im Frühling und/oder Herbst gemacht werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: