Schamanisches Spacework meets Kundaliniyoga – Workshop mit Tom Liwa und Meike Pfefferkorn
Bewusste und unbewusste Projektionen helfen uns, das Leben als Kontinuum wahrzunehmen. Gleichzeitig machen sie uns immer wieder die Hölle heiss und sorgen für Starre, wo Bewegung sinnvoll wäre. Sie haben sich häufig verselbstständigt und wir halten sie für die absolute Realität. Dass sie von uns selbst erschaffen worden sind, haben wir vergessen. Wenn wir jedoch erkennen, dass wir sie selbst geschaffen haben, können wir sie wieder für uns sichtbar und beweglich machen und die in ihnen gebundenen Energien sinnvoll nutzen.
In einem Mix aus yogischen Übungsreihen, die gezielt deine Körpersysteme ansprechen, schamanischer Arbeit mit den organisierenden Prinzipien des Universums und Spacework – einem mit Aufstellungsarbeit verwandten Wahrnehmungstraining – holen wir Dich da ab, wo Du gerade stehst. Deine Emotionen bekommen Raum, gesehen zu werden und Akzeptanz für Veränderung kann neu entstehen.
Im Workshop wollen wir das sichtbar machen, was derzeit unbewußt in Dir arbeitet und Deine Energien bündelt. Über das Sichtbarwerden kann Heilung stattfinden, denn nur das, was wir in unser Bewußtsein holen, können wir auch meistern. Wir wollen mit Dir einen Prozess der Heilung anstoßen und Dich darin begleiten – sanft und so, dass Du stets gehalten und geschützt bist in dem Prozess.
* Solltest Du das Geld für den Workshop nicht aufbringen können, aber trotzdem gerne teilnehmen wollen, dann nimm bitte Kontakt mit mir auf. So können wir gemeinsam eine Lösung finden.
Der Energieausgleich enthält den Workshop selbst, sowie Frühstück und Mittagessen (beides vegetarisch) am Samstag und Sonntag. Bei Beachtung bestimmter Ernährungsvorgaben, bitte mindestens eine Woche vor Workshopbeginn, bescheid geben.
Für eine Unterkunft und das Abendessen am Freitag und Samstag bitte eigenständig sorgen.
Es besteht die Möglichkeit gegen ein kleines Entgelt im Seminarraum zu übernachten, bei Interesse bitte melden.
Anmeldung unter: siriharikaur.mp@gmail.com und tomliwa.de@gmail.com