Mein „Hirschmann“ von meinem Papa Uwe Pfefferkorn

Der „Hirschmann“ begleitet mich als Wächter seit einigen Jahren. Es ist mir das liebste Bild, das mein Vater gemalt hat.

Immer wieder bin ich von den Bildern meines Vaters sehr berührt und beeindruckt – und daher habe ich mich entschlossen, dass ich einige dieser Kunstwerke mit euch teilen möchte. In den kommenden Wochen werde ich immer wieder einige seiner Bilder hier hochladen – ob große Gemälde wie der „Hirschmann“ oder kleinere, persönliche Bilder wie z.B. Geburtstagskarten.


Das Schönste daran ist, dass diese Bilder teils im Original, als Kunstdruck oder als Postkarten erworben werden können. Und auch die Möglichkeit besteht, eigene kleinere Grußkarten in Auftrag zu geben.


Die Geburtstagskarten meines Papas sind mehr als einfach nette kleine Bilder. Selbst die ersten Karten – auf alten Wellkarton gemalt – sind für mich wie Orakel, starke Segens- und tatsächliche Glückwünsche für mein jeweils neues Lebensjahr gewesen. Sie sind in allen Ecken meiner Wohnung zu finden und ich freue mich auf jede neue kleine große Glückwunschkarte.

Wenn Dich die Bilder genauso berühren wie mich und Du gerne ein eigenes Bild – für Dich gemalt, einen Druck eines der bestehenden Bilder oder ein Original haben möchtest – melde Dich bei mir über siriharikaur.mp@gmail.com

Kursorte

In den letzten Wochen ist es immer wieder zu Verwirrung gekommen, wo eigentlich welche Kurse stattfinden. Das liegt daran, dass Google z.B. die Diesterwegstrasse noch eingespeichert hat und dass im Impressum meine Privatadresse hinterlegt ist.

Daher hier kurz die akuellen Kursorte:

Offene Abendkurse finden alle in der Babenhauser Strasse 153 in den Räumen von Christine Kobusch statt.

Mamayoga findet derzeit ausschließlich in der Siechenmarschstrasse 32 in der Hebammenpraxis statt.

Schwangerenyoga findet in der Siechenmarschstrasse 32 in der Hebammenpraxis statt.

Ende der Babypause

Die Babypause ging so viel schneller vorbei als gedacht – aber auch so viel unstrukturierter als gedacht.
Mitte Februar (!) saß ich plötzlich schon wieder auf dem Fell; erstmal als Vertretung meiner Vertretung. Aber Mitte März dann wieder regulär. Erst war jeder Kursabend meine persönliche Auszeit vom Babyalltag, gepaart mit Anspannung, dass irgendwas sein könnte (ich habe so oft heimlich aufs Handy geschaut, ob zuhause alles gut ist). Noch immer sind die Mittwochabende auch meine Abende. Das waren sie vor der Geburt der kleinen Yogini auch, jetzt aber mit einem anderen Fokus.

Im April kam dann mein Mamayogakurs dazu…lauter frische Mamas mit ihren Kleinen. Es ist so schön, so berührend diese kleinen Wesen und die großen Wesen zu erleben. Lauter Speckbeinchen, Mausezähnchen, flankiert von Augenringen und verspannten Nacken. Und überall offene Herzen und ganz viel Liebe. Ja, es ist etwas Besonderes solche Kurse anbieten zu können.

Nun sind die Sommerferien vorbei, meine kleine Yogini erprobt sich bei der Tagesmutter und ich finde Zeit, die Unstruktur der letzten Monate allmähliche wieder zu strukturieren. Deswegen auch erst jetzt der Post „Ende der Babypause“. Vorher hatte ich zu oft kleine Babyhändchen am Laptopkabel oder auf der Tastatur (wie schnell so ein Baby plötzlich krabbeln kann, wenn es irgendwo dran will).

 

Babypause – außer mittwochs

Seit Oktober bin ich in Babypause. Das heißt, dass erstmal keine Einzeltermine, Workshops und auch kein De-Stress-Yoga stattfinden wird.

Die beiden Mittwochskurse werden von meiner Kollegin Mahan Avtar Kaur (Trixi) vertreten und laufen daher wie gewohnt weiter.

Kontakt könnt ihr gerne direkt über Mahan Avtar Kaur aufnehmen, hier ihre Email-Adresse.

Ab wann ich selbst wieder erste Termine (offene Meditationsstunden etc) anbiete, erfahrt ihr hier auf der Startseite unter „Aktuelles“ und in meinem Newsletter.

Passt gut auf euch auf, macht so viele Yogaerfahrungen (und grundsätzlich Erfahrungen), wie ihr könnt und genießt das Leben!

Wahe Guru und Sat nam
Siri Hari Kaur

 

 

Heilung für Deine unbewußten Anteile

Schamanisches Spacework meets Kundaliniyoga – Workshop mit Tom Liwa und Meike Pfefferkorn

Bewusste und unbewusste Projektionen helfen uns, das Leben als Kontinuum wahrzunehmen. Gleichzeitig machen sie uns immer wieder die Hölle heiss und sorgen für Starre, wo Bewegung sinnvoll wäre. Sie haben sich häufig verselbstständigt und wir halten sie für die absolute Realität. Dass sie von uns selbst erschaffen worden sind, haben wir vergessen. Wenn wir jedoch erkennen, dass wir sie selbst geschaffen haben, können wir sie wieder für uns sichtbar und beweglich machen und die in ihnen gebundenen Energien  sinnvoll nutzen.

In einem Mix aus yogischen Übungsreihen, die gezielt deine Körpersysteme ansprechen, schamanischer Arbeit mit den organisierenden Prinzipien des Universums und Spacework – einem mit Aufstellungsarbeit verwandten Wahrnehmungstraining – holen wir Dich da ab, wo Du gerade stehst. Deine Emotionen bekommen Raum, gesehen zu werden und Akzeptanz für Veränderung kann neu entstehen.

Im Workshop wollen wir das sichtbar machen, was derzeit unbewußt in Dir arbeitet und Deine Energien bündelt. Über das Sichtbarwerden kann Heilung stattfinden, denn nur das, was wir in unser Bewußtsein holen, können wir auch meistern. Wir wollen mit Dir einen Prozess der Heilung anstoßen und Dich darin begleiten – sanft und so, dass Du stets gehalten und geschützt bist in dem Prozess.

Zeit: Freitag 24.08. (Start gegen 19.30h) bis Sonntag 26.08. (Ende gegen 15.30h)
Ort: NaturVital-Zentrum Bielefeld, Babenhauser Strasse 153
Teilnehmerzahl: 12
Anmeldung: schriftlich erforderlich
Energieausgleich: 240,- Euro*

* Solltest Du das Geld für den Workshop nicht aufbringen können, aber trotzdem gerne teilnehmen wollen, dann nimm bitte Kontakt mit mir auf. So können wir gemeinsam eine Lösung finden.

Der Energieausgleich enthält den Workshop selbst, sowie Frühstück und Mittagessen (beides vegetarisch) am Samstag und Sonntag. Bei Beachtung bestimmter Ernährungsvorgaben, bitte mindestens eine Woche vor Workshopbeginn, bescheid geben.

Für eine Unterkunft und das Abendessen am Freitag und Samstag bitte eigenständig sorgen.
Es besteht die Möglichkeit gegen ein kleines Entgelt im Seminarraum zu übernachten, bei Interesse bitte melden.

Anmeldung unter: siriharikaur.mp@gmail.com und tomliwa.de@gmail.com

 

 

 

Kommunikation vom Herzen her

In den nächsten Workshops wird das Thema „Kommunikation“ uns begleiten. Wir alle kennen die Situationen, wo wir uns nicht verstanden fühlen, oder wo wir merken, unser Gegenüber fühlt sich nicht verstanden. Situationen, in denen wir sagen wollen „Du bist mir so wichtig!“ stattdessen aber sowas sagen „Ich glaub, Du magst mich gar nicht!“…..

….wer aber spricht in so einem Moment? Sprechen wir aus unserem Herzen heraus? Oder spricht hier unsere Angst vor Schmerz und Verletzung?

Diesen Fragen widmen wir uns in den Workshops im April und im Mai. Du kannst die Workshops einzeln oder einander ergänzend besuchen.

April: Workshop „Bewußte Kommunikation“
Was hat Kommunikation mit Yoga zu tun? Die Frage: wer spricht hier? Spricht Deine Angst? Deine Erwartung? Spricht dein inneres Kind? Oder spricht Deine Seele? Spricht Dein offenes Herz?
Im Workshop wollen wir einen ersten Zugang schaffen zu der Frage: wer in mir kommuniziert? Und Yoga ist dafür eines der besten Werkzeuge, es hilft uns dabei, in uns hineinspüren zu können und unsere verschiedenen Facetten zu erfassen.

Workshoport: Diesterwegstrasse 9
Termin: 20.04.2018
Uhrzeit: 17.00 – 19.30h
Energieausgleich: 25,- Euro
Mitzubringen: eigene Decke / bei Bedarf ein eigenes Sitzkissen
Schriftliche Anmeldung erforderlich

Mai: Workshop „Lass Deine Seele sprechen“
Was bedeutet Kommunikation aus dem Herzen? Wie unterscheidet sich Herzenskommunikation von Kommunikation aus dem Verstand?  Kann ich auch in schmerzhafte Situationen aus dem Herzen heraus kommunizieren?
Im Workshop wollen wir uns den verschiedenen Arten von Kommunikation zuwenden und dazu passende Übungen und Meditationen praktizieren, die unsere Selbstwahrnehmung verfeinern.

Workshoport: Diesterwegstrasse 9
Termin: 18.05.2018
Uhrzeit: 17.00 – 19.30h
Energieausgleich: 25,- Euro
Mitzubringen: eigene Decke / bei Bedarf ein eigenes Sitzkissen
Schriftliche Anmeldung erforderlich

 

Yoga Pfefferkorn fährt nach Marokko

…und freut sich schon auf Japji morgens am Meer, intensive vertraute Gerüche auf den Souk, tolles Essen und viele schöne Momente in diesem so geliebten Land 🙂

Daher finden in der Zeit vom 10.3. bis einschließlich 18.03. keine Kurse statt.

 

Am 20.03. gehts dann wieder los mit den offenen Kursen und auch mit einem neuen De-Stress-Kurs (es sind noch Plätze frei!).
Und am 23.03. gibts außerdem den wunderbaren Workshop „– ein wunderbarer Start ins Wochenende und perfekt gemeinsam mit einer guten Freundin oder dem oder der Liebsten.

 

Termine im ersten Halbjahr

Termine De-Stress:

Offene Stunden (immer Dienstags 18.00-19.15h in der Diesterwegstrasse):

  • 15.05.2018
  • 29.05.2018

Kursblöcke:

  • 20.03.-08.05. (6 Termine)
  • 05.06.-24.07. (8 Termine)

Termine Freitags-Workshops:

Immer Freitags 17.00-19.30h – Kursort variiert

  • 23.03. – Einführung in die yogische Entspannungsmassage (Babenhausen)
  • 20.04. – Bewußte Kommunikation (Diesterweg)
  • 18.05.
  • 29.06.
  • 14.09.
  • 26.10.
  • 30.11.

Termine Wochenend-Workshops:

  • 25./26.08.2018 gemeinsam mit Tom Liwa

 

Workshops im Frühjahr

Im Februar starten wir mit einem Workshop passend zum Thema des Mittwochskurses: „Detox your Soul“ am 16.02.2018 von 17.00 – 19.30h in der Diesterwegstrasse. AUSGEBUCHT- Warteliste möglich

Detox – was bedeutet dieses Modewort eigentlich? Befreie Dich von dem, was Dir nicht gut tut!
Wie kann ich mich denn davon befreien, fragst Du Dich bestimmt.
Erkenne die Dinge, Verhaltensweisen, Muster, die Dir selber nicht oder nur in einem bestimmten Maße gut tun und entscheide Dich, gut für Dich zu sorgen.
Und wie sorge ich nun gut für mich? Ein paar Möglichkeiten will der Workshop aufzeigen:
Im Workshop werden uns mit Tipps zur Ernährung, Akupressurpunkten zur Anregung von Leber, Nieren etc befassen und den passenden Ätherischen Ölen beschäftigen. Außerdem werden wir gemeinsam kleinere und größere Übungen aus der Yogatradition ausprobieren, die Dich darin unterstützen, Dich, Deinen Körper, Deine Seele, Deinen Geist auszurichten, zu klären, Dir Gutes zu tun.
Der Workshop ist sowohl für Yogaerfahrene als auch für den Yoga-Erstkontakt geeignet. Schreib mich einfach an!

Du willst mehr davon als nur den Workshop? Dann melde Dich für die kommenden 5 Termine im Mittwochskurs (07.02.-07.03., 18.00-19.30h) an und nimm an der Themenreihe „Detox your soul“ teil.

Ort: Diesterwegstrasse 9
Termin: 16.02.2018
Zeit: 17.00-19.30h
Energieausgeich: 25,- Euro*
Mitzubringen: eigene Decke / Auflage für die Yogamatte. Bei Bedarf ein eigenes Sitzkissen
Anmeldung (per Mail, Telefon, Messenger, SMS etc) erforderlich

* Yoga Pfefferkorn tauscht und bietet auch Ermäßigungen an. Bitte nachfragen!

Im März gibt es am 23.03. 2018 in Babenhausen die Möglichkeit an der „Einführung in die yogische Entspannungsmassage“ teilzunehmen. Der Workshop findet auch zu gewohnten Freitagszeit 17.00 – 19:30h statt.
AUSGEBUCHT- Warteliste möglich

Die Kunst der Entspannung ist eine Herausforderung – insbesondere in unserer schnellen, lauten Zeit, die beinahe minütlich neue Anforderungen an uns stellt.

Eine Möglichkeit das eigene System zu entspannen, ist die sanfte Akupressur von Meridianpunkten. Auf diese Weise werden gezielt Entspannungsimpulse in unserem Nervensystem gesetzt und eine tiefe Ruhe kann sich im Körper ausbreiten.

Die yogische Anti-Stress-Massage ist eine spezielle Massage an 12 Nervenpunkten des bekleideten Körpers und wirkt sehr entspannend und wohltuend auf das ganze System. Das Nervensystem erhält die Chance, sich tief zu entspannen und zu verjüngen.

Im Workshop wird die Massage wechselseitig angeleitet: Du wirst einmal die Massage ausführen und einmal erhalten. Komme also gerne zu zweit.

Eingebettet wird die Massage in Meditationen aus dem Kundaliniyoga. Daher ist der Workshop auch dann für Dich geeignet, wenn Du derzeit keinen Sport machen darfst. Wenn Du dir unsicher bist, sprich mich einfach im Vorfeld an.

Ort: Babenhauser Strasse 153
Termin: 23.03.2018
Zeit: 17.00-19.30h
Energieausgeich: 25,- Euro*
Mitzubringen: eigene Decke / Auflage für die Yogamatte. Bei Bedarf ein eigenes Sitzkissen. Bequeme Kleidung, die nicht einschneidet ist sowohl für die Massage als auch die Meditationen unterstützend.
Anmeldung (per Mail, Telefon, Messenger, SMS etc) erforderlich

* Yoga Pfefferkorn tauscht und bietet auch Ermäßigungen an. Bitte nachfragen!

 

Im April wird es am 20.04. 2018 einen Workshop wieder in der Diesterwegstrasse gehen. Thematisch wird es um den Bereich „Bewußte Kommunikation“ gehen und wir werden Übungen und Meditationen machen, die uns darin unterstützen, in unserer Kommunikation bewußt und klar und in unserem Herzen zu sein. Weitere Details folgen….

Komm in deine Präsenz – Celestial Communications Workshop

Präsent, in diesem Moment wach und bewußt zu sein, ist in der heutigen Zeit eine Herausforderung. Wir sitzen vor unserem Smartphones und Computern, flippen durch Facebook, Twitter und Newsseiten, und immer wieder verlieren wir uns in dieser Neuigkeiten-Wüste. Im Workshop wollen wir gemeinsam in eine Meditation gehen, die uns erdet, in den Moment bringt und zentriert.

Die Art der Meditation ist eine sogenannte Celestial Communication, eine Meditation in Bewegung. Durch die Kombination vom Mantra, Bewegung und Meditation ist es auch für Meditationsungeübte leicht, einen Zugang hierzu zu finden und sanft und ohne Anstrengung eigene Erfahrungen mit Meditation zu sammeln.

Gönn Dir selbst einen Raum der inneren Ruhe – geschaffen durch Deine Stimme und Deine Bewegung – und melde Dich noch heute an.

Termin: 01.12.2017
Uhrzeit: 17.00-19.30h
Kursort: Diesterwegstrasse
Energieausgleich: 25,- Euro
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung per Email oder über Kontakt erbeten.
Die FB-Veranstaltung findest Du hier: https://www.facebook.com/events/1055295544613116/

Zum Raum:
Der Raum ist im DG und über den Seiteneingang zu erreichen. Dünne Decken und Matten sind vorhanden. Eine eigen Auflage für die Matte, sowie bei Bedarf Sitzkissen und zusätzliche Decken bitte mitbringen.